top of page
Verein SSAC
INFORM
EDUCATE
EMPOWER
SSAC History:

SSAC / CSCM

Gässli 21 E

CH-2552 Orpund

Hier die wichtigsten Ereignisse unseres Vereins:

2016

-Gründung des Vereins SSAC

-Sponsoring und Teilnahme an der STCM Konferenz in Bern

(mit Herr Prof. em. Dr. pharm. Brenneisen)

-Sponsoring und Teilnahme an der UFCM Konferenz in Strassburg

(mit Herr Bertrand Rambaud)

-Zusammenarbeit mit CAMAG

zur Entwicklung einer Methode zur Analyse von Cannabinoiden und Terpenen

via HPTLC, Phase I

-Diverse Informationsauftritte

2017

-Sponsoring und Teilnahme an der UFCM Konferenz in Strassburg

(mit Herr Bertrand Rambaud)

-Zusammenarbeit mit CAMAG

zur Entwicklung einer Methode zur Analyse von Cannabinoiden und Terpenen

via HPTLC, Phase II

-Zusammenarbeit mit Michelle Sexton ND von der Universität Bastyr (San Diego, USA)

zur Übersetzung (in deutsch, französisch und italienisch) der Studie zum Cannabis

Gebrauch

-Diverse Informationsauftritte

2018

-Info Event und Messestand zur Risikominderung autorisiert von der Stadt Biel / Bienne

im Anlass der weltweiten Bewegung "Support, dont punish"

  

-Sponsoring und Teilnahme an der UFCM Konferenz in Strassburg

(mit Herr Bertrand Rambaud)

-Mithilfe und Input zum LSTUP Art.8 an das BAG

Medizinische- und Nichtmedizinische Pilotprojekte.

-Mithilfe und Input beim Schweizerischen Normenverband SNV

INK

-Diverse Informationsauftritte

2019

-Mitarbeit zur Erstellung des Cannabis Standards D37, ASTM (USA)

-Erstellung und Erarbeitung der Informations Broschüre "Cannabis in der Schweiz-

eine praktische Einführung" mit der Firma Gardinova

-Gründung des Cannabis Supply Chain Meetings im Alterszentrum in Ins

-Sponsoring und Teilnahme an der STCM Konferenz in Bern

(mit Herr Prof. em. Dr. pharm. Brenneisen)

-Diverse Informationsauftritte

2020

-Ein kleiner Bericht über uns im bekannten Hanf Magazin

-Absage des CSCM aufgrund der COVID-Pandemie

 

-Mithilfe beim Aufbau des medizinischen Pilotprojektes im AZI in Ins

-Mithilfe bei der Umfrage zum Cannabis-Anbau International Cannabis Cultivation Questionnaire 2.0 der Uni Lausanne und Sucht Schweiz

 

-Unterstützung bei der Erarbeitung der Informationsbroschüre für Fachpersonen der renommierten Hänseler AG

-Diverse Informationsauftritte

2021

-Mithilfe beim Aufbau des medizinischen Pilotprojektes im AZI in Ins.

00:00 / 01:56

-Unser medizinisches Pilotprojekt im AZI in Ins erhielt von dem Verband CURAVIVA BE den Innovationspreis verliehen. Wir freuen uns ausseroderntlich darüber.

-Diverse Informationsauftritte

2022

-Mithilfe beim Aufbau des Pilotprojektes in Biel/Bienne.

  • Erstellung von Präventions- und Schulungskonzepten

  • Erstellung von Präventions- und Schulungsmaterial

  • Broschüren in Deutsch und Französisch

 

-Vortrag "Medizinisches Cannabis in der Pflege" für die

Freiberufliche Pflege des Kanton Bern.

 

-Diverse Informationsauftritte

Wir arbeiten stetig an dieser Seite. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

bottom of page